Die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering besuchte am vergangenen Freitag die Auftaktveranstaltung des KiJuPa-Projektes „Demokratie leben“ und rief die Jugendlichen ProjektteilnehmerInnen auf, sich aktiv an der Demokratie zu beteiligen.
Die Stadt Herne nimmt unter anderem in Zusammenarbeit mit dem KiJuPa und der Kinderanwältin Bibi Buntstrumpf an dem Projekt teil, das deutschlandweit mit 48 Millionen Euro vom Bundesfamilienministerium gefördert wird. In der Jugendeinrichtung „Pub a la Pub“ im Stadtteil Unser Fritz, stellten die Jugendlichen die ersten Ideen ihrer Stadtteilarbeit vor.
So sollen etwa Plakate mit eigens komponierten Sprüchen entstehen, die zum Nachdenken anregen sollen. Die Stadt Herne erhält aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ insgesamt 60 000 Euro.