Mitmachtag der „kleinen Forscher 2017“

Kinder in ganz Deutschland haben am 19. Juni, dem „Tag der kleinen Forscher“, die Möglichkeit, auf der Suche nach Vielfalt im Alltag zu gehen. Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Initiator ist die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Das diesjährige Motto lautet: „Zeigst du mir deine Welt?“

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering ruft dazu auf, sich am „Tag der kleinen Forscher“ aktiv zu beteiligen. Der „Tag der kleinen Forscher“ soll zeigen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sind nicht abstrakt und alltagsfern, sondern überall zu finden. Mit dem Motto „Vielfalt im Alltag entdecken“ steht der Mitmachtag am19. Juni  ganz im Zeichen von Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Bildung für nachhaltige Entwicklung will Mädchen und Jungen darin stärken, unsere komplexe Welt mit ihren begrenzten Ressourcen zu erforschen, zu verstehen und aktiv zu gestalten. Sie erkennen: „Mein Handeln hat Konsequenzen. Ich kann etwas tun, um die Welt ein Stück zu verbessern.“

Insbesondere Kindergärten und Grundschulen, aber auch interessierte Eltern, die mit den Kindern mitfeiern und mit forschen möchten, finden auf der Website www.tag-der-kleinen-forscher.de Anregungen, Materialien und Forscherideen.