SPD stellt Wahlkampfstrategie für Bundestagswahl 2017 vor 

75 Tage vor der Bundestagswahl stellen die SPD-Herne und ihre Kandidatin zur Bundestagswahl, die Abgeordnete Michelle Müntefering, die Wahlplakate und Flyer für den Wahlkampf vor und erläutern weitere Aktivitäten der Partei vor Ort.

Neben den klassischen Infoständen dezentral in den Stadtteilen und in den zentralen Innenstädten Wanne und Herne werden in den nächsten Wochen auch Gäste erwartet. So wird die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering Ulla Schmidt, MdB und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Kerstin Griese, MdB und Vorsitzende im Ausschuss Arbeit und Soziales sowie Dagmar Freitag, MdB und Vorsitzende des Sportausschusses in Herne begrüßen. Gemeinsam mit der Bochumer SPD wollen die Herner Genossen Kanzlerkandidat Martin Schulz am 26. August 2017 und Sigmar Gabriel am 18. September 2017 in Bochum empfangen.

Des weiteren planen die SPD-Politiker Michelle Müntefering (Wahlkreis Herne-Bochum II) und Axel Schäfer (Bochum I) einen intensiven Tür-zu-Tür Wahlkampf. Bei klassischen Besuchen an der Haustür ebenso wie in Schrebergärten und bei Stadtteilrundgängen wollen die Kandidaten die Bürgerinnen und Bürger auf die Wahl aufmerksam machen. Rund 20 000 „aufsuchende Direkt-Kontakte“ mit Bürgerinnen und Bürger sollen so erreicht werden.

Außerdem bieten die SPD-Politiker auch in diesem Wahlkampf die 2013 erstmals erprobten „Wohnzimmergespräche“ an: Bürger können hierbei die Kandidaten zu sich nach Hause ins Wohnzimmer, auf die Terrasse oder in ihren Garten einladen. In Runden mit bis zu 20 Personen sollen Gespräche mit der Kandidatin ermöglicht werden, die verspricht, auch einen Kuchen mitzubringen.

Gleiches gilt auch für kleinere Vereine, die sich oftmals nicht zentral mit Politik beschäftigen, bei denen aber gleichwohl auch politisch diskutiert wird. Auch hier will die Abgeordnete mit den Menschen ins Gespräch kommen, wie etwa bei den Aquarienfreunden in Herne, bei denen Michelle Müntefering erst kürzlich zu Gast war.

„Wahlkampf ist Teil der Demokratie. Wahlkampf braucht Kontakte und Gespräche. Wir hören den Menschen zu, wir stellen unser Programm vor. Wir sind ansprechbar und sprechen an,“ betont Michelle Müntefering. „Wir werden die Unterschiede zwischen den Parteien betonen, damit sich die Menschen ihr eigenes Bild machen können“, so Müntefering.

Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, können sich ab sofort bei der SPD in Herne melden unter Tel.: HER 949134 oder per E-Mail unter: kontakt@nullspd-herne.de.