Junge Schülerin für ein Jahr in den Vereinigten Staaten (PPP-2017)

Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms des Deutschen Bundestages reist Deborah-Sophie Jäger am 03. August für ein Jahr in die Vereinigten Staaten. Sie wird ihren Aufenthalt bei einer Gastfamilie in den USA verbringen und währenddessen eine High School besuchen. Die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering betreut als Patin die junge Schülerin und traf sich mit Deborah Jäger und ihrer Mutter zu einem letzten Gespräch vor der großen Reise.

Deborah-Sophie Jäger ist 15 Jahre alt und besucht gegenwärtig die Hildegardis-Schule in Bochum. In den USA wird Deborah bei einer Gastfamilie in Columbus/ Ohio wohnen, mit ihren Gasteltern und deren 14-jähriger Tochter hatte die Gymnasiastin bereits per Email Kontakt und freut sich, sie bald persönlich kennenzulernen.

Deborah-Sophie Jäger: „Ich habe schon seit Jahren den Wunsch ins Ausland zu gehen, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und diese anderen Perspektiven zu verstehen. Besonders gespannt bin ich auf des vielfältige Schulprogramm an der High School.“

Michelle Müntefering lobte die Schülerin: „In ihrer Bewerbung hat sie sehr deutlich beschrieben, dass Sie schon immer am Weltgeschehen interessiert war und alles hinterfragt. Das hat mir sehr imponiert.“
Die Bundestagsabgeordnete wies noch einmal auf die große Bedeutung eines internationalen Jugendaustausches hin. Sowohl für die Entwicklung junger Menschen als auch für die internationale Verständigung sind Austauschprogramme wie Weltwärts oder das Erasmus-Programm der EU sehr wichtig. „Ich setze mich für den weiteren Ausbau der Austauschprogramm für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten und junge Berufstätigen ein“, so Michelle Müntefering.