Zu Gast beim HCR

Was sind die Ziele der SPD bei den Koalitionsverhandlungen? Ist die Elektromobilität der Antrieb der Zukunft im ÖPNV? Bei ihrem HCR-Besuch erörterte Michelle Müntefering neben diesen zentralen Fragestellungen zahlreiche Themen rund um die Politik in Berlin sowie die Organisation des  Nahverkehrs in Herne. Neben Wolfgang Neige (HCR-Geschäftsführer bis 31.1.2018) und Karsten Krüger (HCR-Geschäftsführer ab 1.2.2018) beteiligte sich auch der engste Mitarbeiterstab der Geschäftsführung an der informativen Diskussionsrunde.

Michelle Müntefering berichtete: „In den Sondierungen wurde die weitere Förderungen des ÖPNV und des Schienenverkehrs festgelegt. Besonders wichtig ist, dass das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz fortgesetzt und die Mittel dafür, um eine Milliarde Euro erhöht werden. Dieses Gesetz ist die Grundlage für die finanzielle Unterstützung des kommunalen ÖPNV.“

Ein Meinungsaustausch mit dem HCR-Betriebsratsvorsitzenden Thomas Smeenk zur aktuellen Arbeitssituation mit ihren kommenden Herausforderungen durfte natürlich nicht fehlen. Die HCR-Geschäftsführung und Michelle Müntefering zogen eine positive Bilanz zum Treffen auf dem HCR-Betriebshof in Herne-Börnig und möchten auch künftig den Austausch zu den besprochenen Themen pflegen.