Lieber Jürgen Heuser,
lieber Thomas,
liebe Gäste,
ich freue mich, dass ich heute ein paar Grußworte zur Eröffnung dieser Wildnis für Kinder sprechen darf. Mit der heute eröffneten Fläche ist dies die siebte Projektfläche in Bochum und Herne.
Und dies erfüllt mich mit Stolz: Hier in Bochum und Herne wurde nicht nur über die Notwendigkeit gesprochen, Kindern in der Großstadt Naturerfahrung zu ermöglichen, sondern hier wurde angepackt, hier wurden und werden reale Flächen für das Naturerlebnis für Kinder geschaffen.
Die bundesweit erste Wildnis für Kinder wurde vor nunmehr sechs Jahren, im Juli 2012 in Herne, unweit der Biologischen Station eingeweiht. 2
Nicht in Berlin, Hamburg oder München, nein hier mitten im Ruhrgebiet, wurde das erste Projekt zur Naturerfahrung für Großstadtkinder umgesetzt. Mein Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Biologischen Station, deren Engagement dieses großartige Projekt ermöglichte.
Und mein Dank gilt den Verantwortlichen der Städte Herne und Bochum, die das Projekt Wildnis für Kinder unterstützen und mit deren Hilfe es möglich war, das Projekt so auszuweiten.
Meine Damen und Herren,
liebe Kinder,
meine Vorredner haben schon auf die Bedeutung und die angestrebten Ziele hingewiesen. Dem kann ich nur zustimmen. Ich möchte nur ergänzen, Naturerlebnis und Naturerfahrung gehören für mich auch zur Kultur. Gerade in den Metropolregionen der Welt müssen Kinder die Möglichkeit haben, Natur hautnah zu erleben. 3
Viele Kinder in den zu betonierten Metropolen kennen Natur, Pflanzen und Tiere nur noch aus Film, Fernsehen und Internet oder aus künstlich geschaffenen Zoos oder Parks.
Um Natur zu verstehen, muss man sie in ihrer Ursprünglichkeit erleben können.
Und dies wird hier mitten im Ruhrgebiet ermöglicht, das erfüllt mich mit Stolz.
Glück Auf!