Kreative Vorschläge zum Thema „Nahverkehr der Zukunft“ können Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ beim Ideenwettbewerb einreichen. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen gemeinsam mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) die besten Ideen aus der Bevölkerung für den Nahverkehr der Zukunft.
Auf dem Ideenportal des Deutschen Mobilitätspreises kann jeder die Mobilität von morgen mitgestalten, seine eigenen Wünsche angeben und seine Visionen für einen attraktiven Nahverkehr der Zukunft angeben. Der Wettbewerb läuft bis zum 30. September 2018. Das Mindestalter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beträgt 18 Jahre.
Die drei besten Ideen erhalten Preisgelder im Gesamtwert von 6.000 Euro und werden im Bundesverkehrsministerium mit dem Deutschen Mobilitätspreis geehrt. Wer sich am Ideenwettbewerb beteiligt, erhält auch die Gelegenheit, über die Online-Plattform mit anderen kreativen Köpfen in Kontakt zu kommen und gemeinsam über die Mobilität von morgen zu diskutieren. Die Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin für internationale Kulturpolitik Michelle Müntefering unterstützt den Wettbewerb und empfiehlt kreativen Köpfen ihrer Region die Teilnahme.
Weiterführende Informationen
Website Deutscher Mobilitätspreis: deutscher-mobilitätspreis.de
Pressemappe und Bildmaterial: deutscher-mobilitätspreis.de/presse
Wettbewerbstrailer: youtu.be/Z2R1vr6oFt0