Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Frau Franz,
liebe Hauptamtliche, liebe Ehrenamtler
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss erlernt, gelebt und verteidigt werden. Dies haben wir Deutschen in unserer Geschichte schmerzlichst lernen müssen, dies erleben wir wieder dieser Tage in Chemnitz.
Liebe Gäste,
die Demokratie ist nicht perfekt, aber sie ist die beste Regierungsform die ich kenne, Milliarden Menschen, die unter Diktaturen oder autoritären Regimen leiden, beneiden uns für unsere Demokratie.
Demokratie ist aber auch immer das, was wir aus sie machen. Demokratie ist mehr als Wahlen zu einem Parlament, Demokratie ist die gleichberechtigte Beteiligung aller Menschen an unserem gesellschaftlichen Leben, auf allen Ebenem, im Gesamtstaat, in den Kommunen, in Vereinen und Organisationen. Dafür, brauchen wir Menschen, die sich beteiligen, dafür brauchen wir Organisationen, die zeigen wie sie sich beteiligen können.
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
in verschiedenster Form ermöglicht, das Plutozentrum genau seit zehn Jahren diese Beteiligung. Ebenso wie das Programm „Demokratie leben“, dass diese Demokratiekonferenz ermöglicht. Heute werden mehrere Projekte vorgestellt, die durch „Demokratie leben“ gefördert werden. Ich freue mich, dass es gelungen ist, dass wir das Programm nach Herne, in den Stadtbezirk Wanne holen konnten und danke allen Beteiligten für ihre hervorragende Arbeit, die sie hier leisten.
Meine Damen Herren,
ich wünsche der Demokratiekonferenz und allen Projekten Erfolg und hoffe, dass wir zukünftig noch mehr anstoßen können.
Vielen Dank!