Umsetzung der Washingtoner Prinzipien

Gemeinsames Bekenntnis von Deutschland und den USA zu verstärkten Anstrengungen:


Zum 20. Jubiläum der Washingtoner Konferenz im Dezember haben die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, und die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Michelle Müntefering betont, wie wichtig die Umsetzung der Washingtoner Prinzipien von 1998 für beide Länder weiterhin ist.

Im Zusammenhang mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung mit dem Sonderberater des US-Außenministeriums für Holocaust-Fragen, Stuart Eizenstat, und dem US-Sondergesandten für Holocaust-Fragen, Thomas Yazdgerdi, erklärte Staatsministerin Grütters:

Vor nunmehr zwanzig Jahren fand auf Initiative der Vereinigten Staaten die Washingtoner Konferenz statt, auf der sich Deutschland, die USA und 42 weitere Staaten dazu bereit erklärt haben, nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut zu forschen und gerechte und faire Lösungen zu finden. Die Aufarbeitung des nationalsozialistischen Kunstraubes ist eine bleibende Verpflichtung – besonders für Deutschland. Auch zwanzig Jahre später werden wir nicht nachlassen, dieser Verantwortung gerecht zu werden.