Erhalt der Reisezentren in Herne und Wanne-Eickel!

Das fordere ich in meinem Brief an DB-Vorstandsmitglied Ronald Pofalla:


„Nach Angaben der Deutschen Bahn ist durch die Entscheidung des VRR, den Verkauf von Nahverkehrstickets durch die Transdev Vertrieb GmbH vornehmen zu lassen, der Erhalt der Reisezentren nicht mehr möglich. Sie sollen daher 2019 bzw. Anfang 2020 geschlossen werden.

Gerade im Ruhrgebiet ist durch ein stark belastetes Straßenverkehrsnetz und eine dadurch bedingte erhöhte Luftverschmutzung die Verbesserung des ÖPNV im Ruhrgebiet eine dringende Notwendigkeit. Zurzeit werden bereits große Anstrengungen durch den Ausbau des Rhein-Ruhr-Express (RRX), eine verbesserte Taktzeit für den S-Bahn- und Nahverkehr und den geplanten Deutschlandtakt unternommen, um den ÖPNV im Ruhrgebiet attraktiver zu machen. Zudem hat die Bundesregierung erst im September dieses Jahres die Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ eingesetzt, die bis zum Sommer kommenden Jahres erste Ergebnisse vorlegen soll. Gleichwertige Lebensverhältnisse sind aber nicht nur eine Frage von Stadt und Land, von Ost und West, sondern auch eine Frage von strukturstarken- und schwachen Regionen. Auch die Mobilität, der Zugang zum Verkehrsnetz und die Qualität des ÖPNV entscheiden darüber, ob wir es schaffen, in Deutschland eine gleichmäßig gute Lebensqualität zu schaffen. Im Ruhrgebiet – und besonders in meinem Wahlkreis in Herne – haben wir hierbei besondere Herausforderungen. Hier leben etwa viele ältere Menschen, für die ein persönlicher Ansprechpartner wichtig ist und bleibt. Fahrkartenautomaten oder rein digitale Angebote, reichen für die Menschen bei uns vor Ort nicht aus.

Die Verhinderung der Schließung der Reisezentren in Wanne-Eickel und Herne, ist mir ein wichtiges Anliegen. Mir ist bewusst, dass die Deutsche Bahn sich mit einer Vielzahl von Wünschen und Anregungen konfrontiert sieht – in diesem Falle möchte ich jedoch dringend bitten, dass das Unternehmen alle Möglichkeiten prüft, damit Verkauf und Beratung vor Ort an den Bahnhöfen Herne und Wanne-Eickel erhalten bleiben. Da ich persönlich sehr oft an den Bahnhöfen bin, kann ich bestätigen: die Reisezentren sind hoch frequentiert und werden von den Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen.“