Am Freitag, 7. Dezember, besuchte Michelle Müntefering, Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin für Auswärtige Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, die Anne-Frank Realschule in Bochum-Gerthe. Nach dem Besuch betonte Michelle Müntefering: „Es ist unsere Pflicht dafür zu kämpfen, dass jedes Kind, jeder Jugendliche, die gleichen Chancen bekommt – und die Möglichkeit, das Beste aus seinen Begabungen zu machen. Das gilt für das Ruhrgebiet, für Deutschland und für die ganze Welt. Gerade habe ich die Klasse 10c der Anne-Frank Realschule in Bochum-Gerthe getroffen. Noch im November waren die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit ihrer Politiklehrerin Nadine Huber, bei mir im Bundestag in Berlin auf Stippvisite. Wir haben lebhaft diskutiert – über Bildung und Schule, aber auch über ganz allgemeine Themen wie etwa den Arbeitsall-tag von Politikern, oder auch spezielle Felder wie die Flüchtlingspolitik. Mir hat der Vormittag großen Spaß gemacht – und ich freue mich auch mal auf eine „Rückrunde“! Ich Danke für Fragen und Wissbegierde! Neugier ist eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, neue Erfahrungen und neues Wissen zu sammeln!“