Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, Michelle Müntefering, weist auf den 16. Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag hin. Veranstalter sind der Deutsche Bundestag, die Bundeszentrale für politische Bildung sowie die Jugendpresse Deutschland e.V. Der Workshop  richtet sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren, die ein besonderes Interesse an Journalismus, Medien und Politik haben. Vom 31. März bis zum 6. April 2019 finden sich im Deutschen Bundestag 30 Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten ein. „Bei diesem Workshop bekommen junge Menschen einen umfangreichen Einblick aus journalistischer Perspektive in das politische Leben in Berlin“, so Michelle Müntefering. In der Hauptstadt erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie werden in einer Redaktion hospitieren, mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages diskutieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eignen Zeitung mitarbeiten.

Inspiriert durch den Jahrestag der Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland vor 100 Jahren lautet der Titel des Workshops 2019 ,,Das unsichtbare Geschlecht – Wie gleichberechtigt ist unsere Gesellschaft?“

Interessierte können sich bewerben unter http://www.jugendpresse.de/bundestag. Bewerbungsschluss ist der 20. Januar 2019.