„Kultur ist eine sanfte Macht“ – Was Kultur bewirken kann, für Europa und die Welt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete für Herne – Bochum II und Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Michelle Müntefering, lädt zur Diskussion über die Kulturpolitik in Europa und in der Welt ein. Die Diskussionsveranstaltung findet am 23. Februar 2019 im Café Schichtwerk, Europaplatz 1, 44651 Herne um 10.00 Uhr statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam an einer Führung durch das LWL-Museum für Archäologie teilzunehmen.

Das Amt der Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik ist noch kein Jahr alt – wenngleich die Kulturabteilung des Auswärtigen Amtes 2020 schon auf ein Jahrhundert zurückblicken kann! Heute wird diese „Dritte Säule“ deutscher Außenpolitik immer wichtiger, auch weil die Beziehungen zu manchen Staaten schwieriger geworden sind. Europa muss wieder geeint und die multilaterale Weltordnung gegen nationalistische Kräfte verteidigt werden. Es gilt, Freiräume für Argumente, Meinungsaustausch und den demokratischen Diskurs offen zu halten – und auf die großen Fragen der Zeit gemeinsam Antworten zu finden.

Was aber kann Kulturpolitik dazu tun? Wie sieht unsere Politik – auch im Sinne einer sozialdemokratischen Friedenspolitik – konkret aus? Was kann Kultur bewirken in einer Zeit, in der wir vielerorts Abschottung sehen statt Kooperation?

Michelle Müntefering wird aus ihrer Arbeit und von ihren Erfahrungen des letzten Jahres berichten und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, mit ihr über dieses Thema zu diskutieren. Um eine kurze Anmeldung unter michelle.muntefering.ma04@nullbundestag.de oder 02323/949135 wird gebeten.