Wohnraumoffensive: Bundestag beschließt Fortsetzung für 2019

Wohnraumoffensive: Bundestag beschließt Fortsetzung für 2019

Dazu sagte Michelle Müntefering, Mitglied des Deutschen Bundestags für Herne – Bochum II und Staatsministerin im Auswärtigen Amt: „Vergangenen Donnerstag hat der Bundestag entschieden, die Wohnraumoffensive für das Jahr 2019 fortzusetzen. Dies ist ein richtiger und wichtiger Schritt, damit Wohnen bezahlbar bleibt. Wir werden verschiedene Maßnahmen, wie beispielsweise die Förderung von genossenschaftlichem Wohnungsbau oder auch die Wohngeldreform zeitnah in ein Gesetzgebungsverfahren bringen.

 

Ab 1. Januar 2020 wollen wir mit der Wohngeldreform die Reichweite des Wohngelds und das Leistungsniveau stärken, damit mehr Menschen hiervon profitieren können und Haushalte mit geringem Einkommen entlastet werden. Außerdem setzen wir uns als SPD dafür ein, dass der Erwerb von Genossenschaftsanteilen einfacher und attraktiver wird: beispielsweise soll das Baukindergeld innerhalb des bestehenden Kostenrahmens für Genossenschaftsanteile geöffnet werden. Wir wollen außerdem prüfen, ob ein Bürgschaftsprogramm der KfW Neubau und Erwerb für private Eigentümer, kommunale und kirchliche Träger sinnvoll sein kann.“