Am Europa-Tag der Bundesregierung traf sich Michelle Müntefering, Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin im Auswärtigen Amt, mit Vertreterinnen und Vertretern des Herner Städtepartnerschaftsvereins im Herner Rathaus. Dabei ging es vor allem um die Frage, in welcher Form die Bürgerinnen und Bürger die Partnerschaften pflegen, welche Erfahrungen und Erlebnisse sie gemacht haben. Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es? Welche Chancen bieten Städtepartnerschaften aus dem Blickwinkel von Bürgerinnen und Bürgern?
Michelle Müntefering betonte: Städte werden auch als internationale Akteure immer wichtiger. Gerade durch ihre Partnerschaften und ihren Austausch mit anderen Städten auf der ganzen Welt werden sie zu einem wichtigen Faktor für die Idee einer Außenpolitik der Gesellschaften. Das müssen wir weiter fördern.“ Ein weiterer Fokus der Gespräche lag auf dem Thema Jugend: Nur gemeinsam mit der jungen Generation können wir diese wichtige Form des gesellschaftlichen Austausches weiter fortführen und vertiefen. Das ist für die Partnerschaftsvereine eine wichtige Herausforderung.“