Michelle Müntefering, Mitglied des Deutschen Bundestags für Herne-Bochum II und Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt:
“Ich freue mich über die Förderung zur Sanierung der Flottmann-Hallen in Herne, die heute vom Haushaltsausschuss beschlossen wurde. Die Flottmann-Hallen in Herne sind ein wichtiger Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt. Kultur, Sport und Miteinander – das vielseitige Vereinsleben für Jung und Alt – werden hier gelebt.
Zudem stehen die Flottmann-Hallen für die erfolgreiche Umgestaltung von ehemaligen Industriestätten hin zu Kulturorten und sozialen Treffpunkten, die das Ruhrgebiet auszeichnet.
Die Modernisierung – v.a. der Dächerdämmung – war dringend notwendig und wird nun mit 2,25 Mio. Euro aus dem Bundeshaushalt unterstützt. Es ist gut, dass wir im Bundestag helfen können, mit der Sanierung zum Erhalt dieses wichtigen Kulturortes beizutragen und die Stadt Herne zu entlasten.“
Hintergrund:
Das Bundesprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur ist Teil des Zukunftsinvestitionsprogramms der Bundesregierung und zielt auf die Behebung des Investitionsstaus bei der sozialen Infrastruktur. Gefördert werden investive Projekte, die eine besondere soziale und integrative Wirkung haben. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hatte im November 2018 in seinen Beratungen zum Bundeshaushalt 2019 beschlossen, die Fördermittel aus dem Jahr 2018 in den Bundeshaushalt 2019 zu verschieben und auf insgesamt 200 Mio. Euro zu erhöhen.