Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering besuchten 48 Herner und Bochumer Bürgerinnen und Bürger die Bundeshauptstadt Berlin. Auf dem Programm stand auch ein Treffen mit der SPD-Politikerin im Deutschen Bundestag. In der anregenden Diskussion sprachen die BürgerInnen mit Michelle Müntefering über ihre Arbeit als Abgeordnete, den grausamen Angriff Russlands auf die Ukraine und die aktuelle politische Lage. Zusätzlich hatten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, einen Vortrag auf der Besuchertribüne des Bundestages anzuhören und die Kuppel zu besichtigen.
Die Gruppe befasste sich während der Reise schwerpunktmäßig mit der Deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Vier Tage lang waren die Bürgerinnen und Bürger in Berlin unterwegs und nahmen am politischen Programm des Bundespresseamtes teil. Dazu zählte etwa ein Besuch des Dokumentationszentrums „Topographie des Terrors“, der Ausstellung „Wege, Irrwege, Umwege – Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ und ein Informationsgespräch im Auswärtigen Amt sowie eine Stadtrundfahrt durch Berlin.
Michelle Müntefering betonte nach dem Besuch: „Die Besuche aus dem Wahlkreis sind jedes Mal begleitet von ganz viel Diskussion. Als Abgeordnete ist es mir eine Freude zu sehen, wie viel Interesse an Politik in Herne und Bochum besteht.“