Die KfW fördert in Herne mutige und zukunftsweisende Investitionen in Höhe von 109 Mio. Euro

Die Herner SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering berichtet: “Zuschüsse und Kredite der KfW bringen Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien auf den Weg – auch in unserer Stadt. Alleine im ersten Halbjahr 2022 wurden 109,1 Mio. Euro für Projekte in Herne genehmigt. Bundesweit haben wir über die Programme der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) 30,2 Mrd. Euro zugesagt.

 

Mit Blick auf die Energiepreise und unser Ziel der klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft ist die Energieeffizienz im Bausektor ein bedeutender Faktor. Die aktuelle Lage macht umso deutlicher, dass wir alle Möglichkeiten nutzen müssen, um Energie einzusparen und erneuerbare Energien auszubauen, um schnell unabhängiger von russischen Energielieferungen zu werden und mittel- und langfristig vollständig auf fossile Energieträger verzichten zu können. Es ist richtig gut, wenn private und öffentliche Hände unsere Zukunft mutig in die Hand nehmen – die KfW unterstützt sie dabei.“

 

 

Hintergrund:

 

Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt. Seit 1948 setzt sie sich im Auftrag des Bundes und der Länder dafür ein, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit zu verbessern. Die Förderung beziehungsweise Finanzierung in Deutschland hat sich aufgrund von Sondereffekten mit einem Zusagevolumen von 87,0 Mrd. EUR mehr als im ersten Halbjahr 2022 mehr als verdoppelt.

 

Mit den Förderungen in Herne wurden Unternehmensinvestitionen, Gründungen, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in der Wirtschaft sowie Privatpersonen im Bereich Neubauten, altersgerechtes Umbauen und energieeffizientes Sanieren unterstützt. Insgesamt 290 Anträge wurden hier 2022 bis zum 30. Juni positiv beschieden.