Übersicht

Pressemitteilungen Außenpolitik

Versorgungszuschlag für Ortslehrkräfte an Deutschen Auslandsschulen

Staatsministerin Michelle Müntefering erklärte heute (16.10.)  anlässlich der Zustimmung der Kultusministerkonferenz zur Einführung eines Versorgungszuschlags für Ortslehrkräfte an Deutschen Auslandsschulen: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, die Bedingungen für Lehrkräfte an den Deutschen Auslandsschulen weiter…

Chancengerechte Bildung: Pandemie droht Ungleichheiten zu verstärken

Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen UNESCO-Kommission: Am 22. September stellten das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für wirtschaftliche…

UNESCO-Weltbildungsbericht mit Schwerpunkt Inklusion erschienen

Pandemie droht Ungleichheiten zu verstärken / Bonner Schule für Engagement gewürdigt. Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen UNESCO-Kommission Obwohl sich die Weltgemeinschaft zum Ziel gesetzt…

Zur Online-Plattform „Freiwillige helfen jetzt“

Zur Online-Plattform „Freiwillige helfen jetzt“ erklärte die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt Müntefering heute (07.04.): „Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie verändern das Leben und die Lebenspläne vieler Menschen. Das gilt auch für unsere jungen Freiwilligen…

Kooperationsvereinbarung zwischen Goethe-Institut und Humboldt-Forum

Zur Kooperationsvereinbarung zwischen Goethe-Institut und Humboldt-Forum für eine verstärkte internationale Zusammenarbeit erklärte die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, Michelle Müntefering, heute (04.03.): „Die Kooperation von Humboldt-Forum und Goethe Institut ermöglicht mehr internationale Arbeit, denn…

Britische Botschaft und Auswärtiges Amt gemeinsam auf der Münchner Sicherheitskonferenz zu „Frauen, Frieden und Sicherheit“

Das Auswärtige Amt und die Britische Botschaft in Deutschland widmen sich bei der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz erstmalig gemeinsam dem Thema „Frauen, Frieden und Sicherheit“. In einem Townhall-Meeting zu gewalttätigem Extremismus in Kriegs- und Krisengebieten diskutieren Aktivistinnen, Betroffene und…

Wissenschaftsmanagement auf diplomatischem Parkett

Auswärtiges Amt und Leibniz-Gemeinschaft verstetigen Hospitationsprogramm Das Auswärtige Amt und die Leibniz-Gemeinschaft setzen ihr gemeinsames Hospitationsprogramm unbefristet fort. Leitende Wissenschaftsmanagerinnen und -manager der Leibniz-Gemeinschaft können an deutschen Auslandsvertretungen hospitieren und wichtige interkulturelle Erfahrungen sammeln. So funktioniert Science Diplomacy at…

Zur Wahl Deutschlands in den UNESCO-Exekutivrat

Deutschland wurde soeben in den UNESCO-Exekutivrat gewählt und bestimmt in den kommenden vier Jahren die Programmarbeit der UNESCO wieder aktiv mit. Im Fokus des deutschen Engagements im Exekutivrat stehen die Erreichung des Nachhaltigkeitsziels Bildung der Agenda 2030 (SDG 4), der Einsatz für Menschenrechte…

Vor ihrer Reise in die Russische Föderation

Vor ihrem Besuch in Moskau erklärte Staatsministerin Müntefering heute (30.11.): „Wir brauchen den freien wissenschaftlichen Austausch über Grenzen hinweg, um Innovation und Fortschritt zu ermöglichen. Die großen Fragen unserer Zeit können wir nur gemeinsam beantworten. Gerade…

Vor Abschluss des Deutschlandjahres in den USA

Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik, reist zum Abschluss des Deutschlandjahrs mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 30.10. in die USA. Bei ihrer Abreise sagte sie: „Das Deutschlandjahr in den USA hat lebendig gezeigt, was „Wunderbar Together“ heißt: Deutschland…

„Wunderbar Together“

Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik, reist zum Abschluss des Deutschlandjahrs mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 30.10. in die USA. Bei ihrer Abreise sagte sie: „Das Deutschlandjahr in den USA hat lebendig gezeigt, was „Wunderbar Together“ heißt: Deutschland…

Staatsministerin Müntefering vor ihrer Reise in die VR China

Vor ihrem Besuch in Peking erklärte die Staatsministerin heute (23.10.2019): „Bereits seit über 40 Jahren besteht eine enge wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China. Wissenschafts- und Forschungsnetzwerke fördern gegenseitiges Verständnis und Vertrauen in die internationale Zusammenarbeit.

Termine