Übersicht

Aktuelles

Energiekonferenz in Herne

Auf der Energiekonferenz der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion haben wir am 15.11.2023 mit zahlreichen unserer Kolleginnen und Kollegen aus der Landtagsfraktion, mit Wirtschaft, Politik und Gewerkschaften über die Herausforderungen der Energiekrise diskutiert: Mit dabei waren auch unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender…

Strahlende Kinderaugen beim Vorlesetag

Hernes Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering erklärt dazu: „Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am  November habe ich dem AWO-Familienzentrum an der Breddestraße die beiden Kinderbücher „Der Winter des Eichhörnchens“ und „Die Streithörnchen“ gestiftet, die es bei Koethers und Röttsches gibt, und daraus vorgelesen.

Ein Schutzschirm für Stadtwerken muss kommen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering informierte sich im Gespräch mit dem Vorstand der Stadtwerke Herne Ulrich Koch über die Auswirkungen der Energiepreiskrise auf Stadtwerke und die Stadt Herne. Man war sich einig, dass die Bürgerinnen und Bürger in dieser angespannten Situation…

Sprechstunde aktuell

Am 16. September 2022 lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering zur Bürgersprechstunde ins Wahlkreisbüro an der Bochumer Straße 26 ein. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können sich die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Sorgen, aber auch Anregungen an…

Sozialer Arbeitsmarkt muss erhalten bleiben

Auf Einladung des Arbeitskreises Freie Träger diskutierte die Herner Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering über die Fortführung bzw. Weiterentwicklung des Teilhabechancengesetzes (SGB II § 16i), bekannter als sozialer Arbeitsmarkt. Dabei handelt es sich um Unterstützung für Menschen, die lange Zeit arbeitslos sind.

Stellenausschreibung Mitarbeiter*in Social Media und Öffentlichkeitsarbeit

Ich suche ab dem 01. Oktober 2022 zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit im Bereich der Außen- und Kulturpolitik eine*n Mitarbeiter*in für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit. (18-20 Wochenstunden) Aufgabenschwerpunkte Konzeption und Durchführung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit insbesondere im Bereich Social Media Abwechslungsreiche…

Wer am sozialen Arbeitsmarkt spart, zahlt am Ende drauf!

Knapp 50.000 Menschen haben dank des sozialen Arbeitsmarkts einen Weg aus langjähriger Arbeitslosigkeit gefunden. Damit ist er ein erfolgreiches Instrument, das Langzeitarbeitslose in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen bringt und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel darauf verständigt, im Rahmen…

Bund fördert Haus des Wissens Bochum

Pressemitteilung „Nationale Projekte des Städtebaus 2022“ bekannt gegeben: Bochum dabei Axel Schäfer (SPD, Wahlkreis Bochum I) Michelle Müntefering (SPD, Wahlkreis Herne-Bochum II)  Max Lucks (Bündnis 90/Die Grünen, Wahlkreis Bochum I) Olaf in der Beek (FDP, Wahlkreis Bochum I) geben bekannt:…

Treffen mit PPP-Teilnehmerin Selina Poljak

Zu einem Pressegespräch lädt Michelle Müntefering, Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Herne – Bochum II, am morgigen Mittwoch, 29. Juni um 15:30 Uhr im Parteibüro an der Bochumer Straße 26 ein, um sich als Patin von der Auszubildenden  Selina Poljak zu verabschieden.

Das neue BAföG kommt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering hebt die heute verabschiedete BAföG-Novelle hervor: „Bildung bedeutet Chancen. Deswegen ist es für die SPD seit jeher ein zentrales Anliegen, allen Menschen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, Bildung zu ermöglichen. Deswegen wurde 1971 unter Kanzler Willy Brandt auch das…

Ausschreibung Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages

Der Deutsche Bundestag lädt ein, sich um den Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages zu bewerben, der 2023 vergeben wird. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Michelle Müntefering dazu: „Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbeiten, die zur Beschäftigung mit Fragen des Parlamentarismus anregen…

Die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering und die Landtagsabgeordnete Andrea Busche ehren SPD-Harpen Jubilare für jahrzehntelange Mitgliedschaft

Über die erste Jubilarehrung nach der Corona-Pandemie freute sich der Ortsverein Bochum-Harpen am Dienstag, 24.05.2022. Über 20 Genossinnen und Genossen fanden sich im AWO-Treff am Rosenberg ein, um den Genossen zu ihrer jahrzehntelangen Mitgliedschaft zu gratulieren. Zu den Gratulanten gehörten…

Termine