Für Sie im Bundestag

Am 26. September 2021 wählten mich die Bürgerinnen und Bürger in Herne und im Bochumer Nord-Osten zum dritten Mal als ihre Abgeordnete direkt in den Deutschen Bundestag: mit 43,4 Prozent der Erststimmen – das zweitbeste Ergebnis der NRW SPD.

Meistens fahre ich mit dem ICE, ab und an ist aber auch das Auto mein mobiles Büro, hier bin ich auf Wahlkreistour in Bochum unterwegs.

Auf Montage unter der Kuppel

In den Sitzungswochen fahre ich nach Berlin. Im Ruhrgebiet sagt man: „Auf Montage unter die Kuppel.“ Vor meiner Zeit im Bundestag war ich über acht Jahre Mitglied des Stadtrates in Herne. Die Belange der Städte und Gemeinden im Ruhrgebiet, vertrete ich auch in den Debatten der SPD-Bundestagsfraktion und gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen, den Ruhrgebietsabgeordneten.

Für das Ruhrgebiet konnten wir in den letzten Jahren gemeinsam viel erreichen, das unseren Städten direkt Zugute kommt – vom Sozialen Arbeitsmarkt bis zum Strukturstärkungsgesetz, von den Entlastungen der Kommunen bei Sozialleistungen bis zum Ausbau der Sprachkitas.

Aber klar ist auch: Es gibt noch viel zu tun! Vom Kampf gegen Kinderarmut, einer Altschuldentilgung bis zur Entwicklung des Ruhrgebiets zur Region der nachhaltigen Zukunftstechnologien.

Verlässlich für Sie da – auch in Zukunft

Besuch in der Suppenküche für obdachlose Menschen in Herne. Seit meines Praktikums hier mit 17 Jahren, ist die Arbeit, die hier geleistet wird, auch heute für mich eine Herzensangelegenheit.

Im Wahlkreis: Das Gespräch ist die Seele der Politik

Es gilt: Für die Menschen in meinem Wahlkreis bin ich da. Ich bin sicher, es lohnt sich, sich zu engagieren. Viele politische Initiativen habe ich in den vergangenen Jahren erlebt und mitgestaltet.

Und ich bin überzeugt: Die Demokatie hat unser aller Einsatz verdient. Man kann etwas bewegen. Mit Mut, Geduld und Leidenschaft. So will ich auch weiter Politik machen. Wenn Sie mitmachen oder mich persönlich kennenlernen wollen: Melden Sie sich doch mal bei mir!

Übrigens: Zur Politik gehört für mich ganz klar der regelmäßige Austausch vor Ort, mit den Menschen in der Heimat. Aber auch das Nachdenken, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Und hin und wieder muss man auftanken – das mache ich am liebsten bei einem Spaziergang oder beim Musizieren mit der Gitarre.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Unterwegs in der Welt, im Ruhrgebiet Zuhause

Am 9. April 1980 wurde ich in Herne geboren und bin dort auch aufgewachsen. Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets und habe hier den Kindergarten besucht, wurde konfirmiert, habe eine Berufsausbildung abgeschlossen, schließlich das Abitur und mein Journalismus-Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaft (B.A.) absolviert. Schon während des Studiums arbeitete ich in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie als freie Journalistin, später dann auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag.

Der Weg in die Politik

Als Jugendliche traf ich die Jusos, die Jugendorganisation der SPD, wurde ihre stellvertretende Vorsitzende und engagierte mich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik – ab 2004 auch als ehrenamtliche Stadtverordnete im Stadtrat meiner Heimatstadt Herne für die Schul- und Bildungspolitik. 2013 bewarb ich mich mit Unterstützung der SPD als Abgeordnete für den Deutschen Bundestag und wurde von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählt. Nach der Bundestagswahl 2017 wurde ich im März 2018 als Staatsministerin ins Auswärtige Amt berufen. Seit Beginn der aktuellen Legislaturperiode bin ich stellvertretende außenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und Vorsitzende des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik. Außerdem sitze ich der Parlamentariergruppe Südliches Afrika vor und widme mich als filmpolitische Sprecherin der Zukunft unserer deutschen Kino- und Filmwirtschaft.

Kommunal und international: Die Schwerpunkte meiner Arbeit

Von Beginn meines politischen Engagements an beschäftigt mich die Rolle der Städte und Gemeinden und die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse. Als direkt gewählte Abgeordnete aus der Mitte des Ruhrgebiets und Vorsitzende der SPD-Ruhr-MdB ist es mein Ziel unsere Kommunen und die demokratische Gesellschaft zu stärken. Als Außenpolitikerin setze ich mich für Internationale Kultur-, Bildungs-, und Wissenschaftsbeziehungen in der ganzen Welt ein. Fachkräftegewinnung und diplomatische Beziehungen zu den Staaten Subsahara Afrikas liegen im Fokus meiner Arbeit. Ich engagiere mich zudem für Frauenrechte und Gleichstellungsfragen. Zu all dem gibt es noch viel mehr auf diesen Seiten. Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren!

Starke Vereine braucht die Stadt – und Hobbymannschaften dazu: Auf dem Fußballturnier der SPD-Herne 2018.