Übersicht

Meldungen

Bürgersprechstunde

Am 23. Februar lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering zur Telefonischen Bürgersprechstunde ein. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr können sich die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Sorgen, aber auch Anregungen an ihre Bundestagsabgeordnete wenden. Interessierte werden gebeten sich…

Energiekonferenz in Herne

Auf der Energiekonferenz der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion haben wir am 15.11.2023 mit zahlreichen unserer Kolleginnen und Kollegen aus der Landtagsfraktion, mit Wirtschaft, Politik und Gewerkschaften über die Herausforderungen der Energiekrise diskutiert: Mit dabei waren auch unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender…

Strahlende Kinderaugen beim Vorlesetag

Hernes Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering erklärt dazu: „Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am  November habe ich dem AWO-Familienzentrum an der Breddestraße die beiden Kinderbücher „Der Winter des Eichhörnchens“ und „Die Streithörnchen“ gestiftet, die es bei Koethers und Röttsches gibt, und daraus vorgelesen.

Ein Schutzschirm für Stadtwerken muss kommen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering informierte sich im Gespräch mit dem Vorstand der Stadtwerke Herne Ulrich Koch über die Auswirkungen der Energiepreiskrise auf Stadtwerke und die Stadt Herne. Man war sich einig, dass die Bürgerinnen und Bürger in dieser angespannten Situation…

Sprechstunde aktuell

Am 16. September 2022 lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering zur Bürgersprechstunde ins Wahlkreisbüro an der Bochumer Straße 26 ein. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können sich die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Sorgen, aber auch Anregungen an…

Die Sprachförderung in den Kitas muss bleiben!

Die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering teilt mit: Die Ankündigung der Familienministerin, das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ nicht weiter zu fördern, hat viel Verärgerung ausgelöst. Die Sprachförderung in den Kitas muss bleiben! Gerade für uns im Ruhrgebiet…

Sozialer Arbeitsmarkt muss erhalten bleiben

Auf Einladung des Arbeitskreises Freie Träger diskutierte die Herner Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering über die Fortführung bzw. Weiterentwicklung des Teilhabechancengesetzes (SGB II § 16i), bekannter als sozialer Arbeitsmarkt. Dabei handelt es sich um Unterstützung für Menschen, die lange Zeit arbeitslos sind.

Außenpolitische Geisterfahrt: Deutschland sollte Beziehungen ins Ausland aufbauen und nicht an Stipendien oder an Kultur sparen. Der Gastbeitrag von Michelle Müntefering.

Bundesregierung und Parteien streiten wieder einmal über die Finanzen. Diesmal inmitten der „Zeitenwende“. Für den kommenden Haushalt sind Einsparungen geplant. Besonders Stipendien in der Wissenschaft, die Förderung von Bildungsarbeit, Kreativen und der Jugendaustausch könnten darunter leiden. Das wäre aber…

Stellenausschreibung Mitarbeiter*in Social Media und Öffentlichkeitsarbeit

Ich suche ab dem 01. Oktober 2022 zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit im Bereich der Außen- und Kulturpolitik eine*n Mitarbeiter*in für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit. (18-20 Wochenstunden) Aufgabenschwerpunkte Konzeption und Durchführung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit insbesondere im Bereich Social Media Abwechslungsreiche…

Wer am sozialen Arbeitsmarkt spart, zahlt am Ende drauf!

Knapp 50.000 Menschen haben dank des sozialen Arbeitsmarkts einen Weg aus langjähriger Arbeitslosigkeit gefunden. Damit ist er ein erfolgreiches Instrument, das Langzeitarbeitslose in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen bringt und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel darauf verständigt, im Rahmen…

Termine