Michelle Müntefering, MdB

Büro im Deutschen Bundestag

Platz der Republik 1

11011 Berlin
030 227 – 7 31 34
Büro im Wahlkreis

Bochumer Str. 26

44623 Herne
02323 94 91 35

Michelle Müntefering, MdB

Bundestagsabgeordnete für Herne-Bochum II (seit 2013)
Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt a.D.
Vorsitzende des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik

 

Funktionen als Bundestagsabgeordnete (seit 2021)

  • Vorsitzende des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
  • Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
  • stellv. Mitglied im Haushaltsausschuss
  • stellv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien
  • Vorsitzende der Parlamentariergruppe südliches Afrika
  • stellv. außenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
  • Filmpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion

Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt a.D. (2018-2021)

  • Michelle Müntefering war von 2018 bis 2021 Staatsministerin im Auswärtigen Amt für Internationale Kulturpolitik und Teil des Bundeskabinetts.

Ehemalige Funktionen als Bundestagsabgeordnete (2013-2018)

  • Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Kultur und Medien (Obfrau) (Januar bis März 2018)
  • Mitglied im Unterausschuss für Kultur und Medien (2013 bis März 2018)
  • Mitglied im Auswärtigen Ausschuss (2013 bis März 2018)
  • Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion im Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (2015 bis 2017)
  • Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe (bis März 2018)
  • Mitglied im Ausschuss für Justiz und Verbraucherschutz (2013 bis 2017)
  • Stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss Kommunales (bis März 2018)
  • Stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss Abrüstung und Nichtverbreitung (bis März 2018)
  • Stellvertretendes Mitglied im Kunstbeirat des Deutschen Bundestages (bis März 2018)
  • Stellvertretendes Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post, Eisenbahnen (2013 bis März 2018)

Ausbildung, Beruf und Ehrenamt in der SPD

  • 2021 – heute
    Mitglied des SPD-Bundesvorstandes
  • 2013 – heute
    Wahl in den Deutschen Bundestag, direkt gewählt im Wahlkreis Herne-Bochum II
  • 2010 – 2013
    Freie Journalistin
  • 2009-2013 
    Wiederwahl in den Rat der Stadt Herne, Stadtverordnete: Sprecherin der SPD-Ratsfraktion für Schulpolitik
  • 2009 – 2013 
    Mitglied Polizeibeirat Bochum, Herne, Witten sowie Kriminalpräventiver Rat Herne
  • 2009 – 2013 
    Aufsichtsratsmitglied der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne (WfG) und der Gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft Herne (GBH)
  • 2008 – 2009
    „Führungsakademie“ der SPD
  • 2008 – 2010
    Volontariat bei der Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Berlin
  • 2008 – 2009
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutscher Bundestag
  • 2003 – 2008
    Selbstständig tätig im Bereich Presse und PR, u. a. als Referentin für Verbände und soziale Organisationen, zunächst studienbegleitend
  • 2004 – 2009
    Wahl in den Rat der Stadt Herne, Stadtverordnete: u.a. Mitglied im Ausschuss für Schulpolitik
  • 2004
    „Silbernes Mikrofon“ – Siegerin des nationalen Rhetorikwettbewerbs der Deutschen Rednerschule, Berlin
  • 2002 – heute
    Stellvertretende Vorsitzende der SPD Herne
  • 2002 – 2018 
    Delegierte zu Bundes- und Landesparteitagen
  • 2002 – 2014
    Mitglied des SPD-Landesvorstandes NRW und beratendes Mitglied des Landesparteirats NRW
  • 2002 – 2007
    Abschluss des Studiums „Journalismus und PR“, Schwerpunkt Wirtschaft, Februar 2007 (B. A)
  • 2000 – heute
    Mitglied des Vorstandes der SPD-Herne
  • 2000
    „Kommunalakademie“ der SPD
  • 2000 – 2002
    Freie Mitarbeiterin, Lokalredaktion
  • 2000
    Abitur an der Hiberniaschule Herne
  • 1999 – 2004
    Stellvertretende Vorsitzende der Jungsozialisten in Herne
  • 1999
    Eintritt in die SPD
  • 1997 – 98
    Ausbildung mit Abschluss zur Kinderpflegerin