Das erste Jahr der Ampel-Koalition war geprägt von Krisenbewältigung. Ukraine-Krieg, Energiepreiskrise, Corona-Pandemie. Wir leben in schwierigen Zeiten. Dennoch hat die Koalition zentrale Punkte zentrale Projekte aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt: Mindestlohn und Kindergeld wurden erhöht, das Bürgergeld eingeführt, das Wohngeld…
Der Deutsche Bundestag finanziert die Sanierung des Förderturms Teutoburgia in Herne mit 1,64 Millionen Euro Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Ampelkoalition im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in ihren Beratungen zum Etat beschlossen, die Sanierung des Förderturms Teutoburgia mit Mitteln…
Knapp 50.000 Menschen haben dank des sozialen Arbeitsmarkts einen Weg aus langjähriger Arbeitslosigkeit gefunden. Damit ist er ein erfolgreiches Instrument, das Langzeitarbeitslose in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen bringt und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel darauf verständigt, im Rahmen…
Ich freue mich über mein Ergebnis im Wahlkreis! Die SPD ist da: Die Menschen wollen Olaf Scholz als Bundeskanzler. Denn wir haben große Aufgaben vor uns, die wir lösen wollen. Die Parteien werden jetzt miteinander sprechen. Wir haben deutlich…
Die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering empfing am Montag, den 13. September den parlamentarischen Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Florian Pronold. Am Abend diskutierten sie mit Vertreterinnen und Vertretern der Wohnungswirtschaft. Mit dabei die Vorstandsmitglieder der Herner Gesellschaft für Wohnungsbau (HGW) Thomas Bruns, der…
Gemeinsam mit ihrem Bundestagskollegen Lars Klingbeil besuchte Michelle Müntefering, Abgeordnete für den Wahlkreis Herne/Bochum II, das Technische Hilfswerk Wanne-Eickel. Aimo Glaser, THW-Ortsbeauftragter in Wanne präsentierte die neue Anlage an der Plutostraße, die im Oktober vergangenen Jahres komplett neu entstand. Mit…
Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herne/Bochum, Michelle Müntefering, weist daraufhin, dass das erfolgreiche Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ auch in den Jahren 2023 bis 2027 fortgesetzt wird. Mit diesem Programm fördert die Bundesregierung außerschulische Projekte der kulturellen…
Zum ersten Mal kamen in Rom die G20-Kulturministerinnen und Kulturminister zusammen, um eine umfassende Agenda zum Kulturschutz und den Auswirkungen des Klimawandels und der Corona-Pandemie zu beraten. Deutschland wurde durch die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik, und Bundestagsabgeordnete aus dem…
Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten Jugendliche Vollstipendien für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Bundestags- und Kongressabgeordnete engagieren sich…
„Sozialer Zusammenhalt braucht starke Sozialpartner“, war der Titel der traditionellen Konferenz der Interessenvertretungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, zu der die SPD-Bundestagsfraktion am Montag, den 07. Juni 2021 eingeladen hatte. „Die Krise um die Corona-Pandemie hat Umbrüche und neue Herausforderungen für…
In einer Pressekonferenz am Montag (31.5.2021) mit den Lokalmedien aus Herne stellten Bundestagskandidatin Michelle Müntefering und der Unterbezirksvorsitzende Alexander Vogt ihre Schwerpunkte für den Bundeswahlkampf vor und zogen Bilanz. Mehr über Ziele und Aktionen in diesem Jahr können im Bericht…
Digitaler Girls‘ Day: Schülerinnen aus Bochum und Herne erhalten bei Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering Einblicke in die Politik Im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Day am 22. April bekamen in diesem Jahr gleich zwei Mädchen aus dem Wahlkreis Herne – Bochum II…
Du bist aus Herne oder Bochum, zwischen 14 und 18 Jahren alt und möchtest einen Blick in meinen Alltag als Abgeordnete und hinter die Kulissen der Berliner Politik werfen? Dann bewirb dich jetzt zum digitalen Girls‘ Day 2021,…
Die Herner Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin Michelle Müntefering besuchte am Samstag, 10.04.2021 das Impfzentrum Herne. Bei ihrem Besuch in der Turnhalle am Revierpark Gysenberg half sie unter Anleitung des Teams am Eingangsschalter mit und kam mit den Bürgerinnen und Bürgern ins…
Es geht weiter! Mit unserer Serie „Herne-Bochum II. Ein starkes Stück Ruhrgebiet.“ Diesmal war ich zu Besuch in den Flottmann-Hallen in Herne. Kultur, Sport und Miteinander werden hier gelebt. Ich habe mit dem Herner Kulturmanager Chris Wawrzyniak über die wichtige…
Aufgrund der aktuellen Lage biete ich meine Bürgersprechstunde momentan per Telefon an. Bürgerinnen und Bürger können sich hier gerne mit ihren Sorgen, aber auch Anregungen an mich wenden. Die nächste telefonische Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, 1. April 2020 statt. Am…
Empfangsgebäude des Wanne-Eickeler Hbf. wird modernisiert Die Herner SPD-Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin Michelle Müntefering berichtet aus Berlin, dass das Empfangsgebäude des Wanner Hauptbahnhofes im Rahmen des von der Koalition beschlossenen 1.000-Bahnhöfe-Programms modernisiert werden soll. Bereits im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass insgesamt…
Wir feiern Premiere – heute mit Folge 1 unserer Serie „Herne-Bochum II. Ein starkes Stück Ruhrgebiet.“ Ich nehme euch mit nach Bochum an den Ümminger See und treffe dort einen besonderen Gast: Carina Gödecke.
Ich will euch mitnehmen auf eine Reise durch meine Heimat und euch besondere Orte in Bochum und Herne vorstellen. Mit dabei sind spannende Gesprächspartner aus ganz verschiedenen Bereichen und ihre Geschichten. Dazu gibt es ab morgen die Serie „Herne-Bochum II.