Pressestimmen

Hier schaue ich auf dem Flug von Japan nach China in eine Zeitung – in der ich kein Wort lesen kann … mein Team fand das lustig und hat es festgehalten. Klar ist: Die Pressefreiheit ist weltweit unter Druck. Internationale Kulturpolitik muss dazu beitragen, Freiräume zu stärken. Gerade jetzt. Wir brauchen freie Medien, einen starken und kritischen Journalismus. Eine kleine Presseschau zu meiner Arbeit gibt es hier:

26.09.2021 / WAZ Herne

Michelle Müntefering gewinnt erneut Herner Wahlkreis

15.09.2021 / Spiegel Online

SPD-Politikerin Michelle Müntefering: »Bilder verhüllter Frauen in den Universitäten erschüttern mich« | Ein Interview

06.09.2021 / Radio Herne

Die Herner SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering tritt bei der Bundestagswahl erneut an. +🎥

14.05.2021 / Frankfurter Rundschau

Für gutes Leben in einer vernetzten Welt | Gastbeitrag von Michelle Müntefering und Burkhard Jung

11.03.2021 / Süddeutsche Zeitung

Michelle Müntefering im Porträt

08.03.2021 / Podcast „Aus Regierungskreisen“ | bundesregierung.de

Folge 17: „Das Zeitalter der Frauen hat gerade erst begonnen“

10.11.2020 / Deutschland.de 

Religionen für den Frieden: Staatsministerin Michelle Müntefering über die besondere Rolle von Frauen

27.10.2020 / Die Zeit

Geschlechtergerechtigkeit – Die Gegenbewegung ist stark

14.09.2020 / Berliner Morgenpost

Vom Tanker zum Forschungsschiff

01.09.2020 / Deutscher Kulturrat

Ein Denkmal für die Gastarbeiter 

29.06.2020 / Zeitschrift Politik & Kultur

Warum nicht zwei Schritte nach vorne? Ein Plädoyer für eine europäische Öffentlichkeit

23.04.2020 / Neue Osnabrücker

Michelle Müntefering: „Nach der Krise wird es ein Plus und kein Weniger an Kultur geben“

04.04.2020 / Der Tagesspiegel

Gemeinsam stärker als das Virus

24.03.2020 / WAZ

Corona in Herne: Was die Krise für Müntefering bedeutet

06.02.2020 / ifa – Die Kulturmittler 

Die Kulturmittler #11: Wie steht es um die internationale Kulturpolitik?

18.12.2019 / WELT AM SONNTAG

„Ich rate der SPD, Kommunalpolitikern mehr Gewicht zu geben“

23.11.2019 / WAZ

Denkmal für Gastarbeiter ist eine längst fällige Würdigung – waz.de

21.11.2019 / Südkurier

Laufenburger Stadtgeschichte und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit beeindrucken Staatsministerin Michelle Müntefering

15.11.2019 / Auswärtiges Amt

Ohne Erinnerung keine Zukunft – Staatsministerin Michelle Müntefering zum 135. Jahrestag der „Kongo-Konferenz“

11.11.2019 / Radio Herne

Müntefering fordert Gastarbeiter-Denkmal

07.11.2019 / Die Zeit

Michelle Müntefering fordert Denkmal für Gastarbeiter

01.07.2019 / Der Nordschleswiger

Besuch in Nordschleswig – Staatsministerin Müntefering: Eine Region mit Potenzial

13.02.2019 / Heinrich Böll Stiftung

Deutschland im UN-Sicherheitsrat

15.01.2019 / Stuttgarter Nachrichten

„Kulturpolitik ist eine sanfte Macht“

15.12.2018 / FAZ

„Eine Lücke in unserem Gedächtnis“

09.09.2018 / Berliner Morgenpost

„Zwischen Herne und der Hauptstadt“

29.08.2018 / Der Tagesspiegel

Staatsministerin Müntefering bittet Herero und Nama um Verzeihung

26.08.2018 / Deutschlandfunk

„Wir brauchen die Kraft der Kultur“

21.08.2018 / Deutschlandfunk

Neu im Amt für die Kultur

04.08.2018 / Berliner Zeitung

„Die Menschen sind nicht gleich, aber sie sind gleich viel wert“

04.07.2018 / WELT

Eine neue Müntefering

30.06.2018 / WAZ 

Ein fester Platz am Kabinettstisch

14.06.2018 / Süddeutsche Zeitung

Wettbewerb der Narrative

01.06.218 / Deutschlandfunk

„Spaltungstendenzen entgegenwirken“

29.05.2018 / Der Tagesspiegel

„Wir müssen teilen lernen“

19.05.2018 / Der Spiegel 

„Kulturpolitik ist Außenpolitik“ Die SPD-Politikerin Michelle Müntefering über das Berliner Stadtschloss und koloniales Raubgut

08.04.2018 / Die Zeit 

„Das Zeitalter der Frauen hat gerade erst begonnen“

09.03.2018 / General Anzeiger Bonn 

Müntefering wird Staatsministerin im Auswärtigen Amt