Übersicht

Bildung

Hier findet ihr Beiträge, die Schulen, Hochschulen und weitere Bildungsangebote thematisieren.

Praktikumsbericht von Sarah Gubitz

Von der Universität in den Bundestag: Meine akademische Laufbahn war bis jetzt sehr vielfältig und hat mir nicht nur Perspektiven auf globale, sondern auch auf detaillierte, lokale Strukturen ermöglicht. In Berlin habe ich im Bachelor Europäische Ethnologie und Regionalstudien Asien/Afrika…

DAAD Außenstelle Jordanien (englisch)

Your Excellencies, Ladies and gentlemen, The former German chancellor Willy Brandt once said: “foreign policy is too important to be left to governments alone.” What he meant was: We will only be able to master the global challenges we are…

Corona-Sonderzahlung für Auslandslehrkräfte

Staatsministerin Michelle Müntefering erklärte heute (21.12.) zur Corona-Sonderzahlung für Auslandslehrkräfte: „Auch Lehrkräfte im Auslandsschuldienst sind in besonderer Weise von der Corona-Pandemie betroffen. Sie gehen an vielen Orten erhebliche gesundheitliche Risiken ein. Dennoch haben sich über 85%…

Auftaktveranstaltung des Bildungsnetzwerks China 🎥

Ich freue mich darüber, dass ich heute anlässlich der Auftaktveranstaltung des Bildungsnetzwerks China das Wort an Sie richten darf. Deutschland und die Volksrepublik China sind heute enger verbunden denn je, sei es in wirtschaftlicher, politischer oder kultureller Hinsicht.

Förderprogramme für soziale Einrichtungen helfen Kommunen

Die Bundesregierung hat zur Bewältigung der Corona-Pandemie und des Klimawandels ein Konjunktur- und Zukunftspaket aufgelegt, das milliardenschwere Investitionen ermöglicht. Das Bundesumweltministerium unterstützt dabei die sozialen Einrichtungen mit zwei neuen Förderprogrammen. Neben dem Programm „Sozial & Mobil“ wird die Bundesregierung das…

Versorgungszuschlag für Ortslehrkräfte an Deutschen Auslandsschulen

Staatsministerin Michelle Müntefering erklärte heute (16.10.)  anlässlich der Zustimmung der Kultusministerkonferenz zur Einführung eines Versorgungszuschlags für Ortslehrkräfte an Deutschen Auslandsschulen: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, die Bedingungen für Lehrkräfte an den Deutschen Auslandsschulen weiter…

Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Meine Rede zur Jahresabschlussveranstaltung 2020 von Jugend debattiert international: „Diktaturen sind Einbahnstraßen. In Demokratien herrscht Gegenverkehr.“ Das sagte der italienische Schriftsteller Alberto Moravia. Ich finde, das ist ein schönes Bild. Denn in einer Demokratie fahren tatsächlich…

Chancengerechte Bildung: Pandemie droht Ungleichheiten zu verstärken

Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen UNESCO-Kommission: Am 22. September stellten das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für wirtschaftliche…

UNESCO-Weltbildungsbericht mit Schwerpunkt Inklusion erschienen

Pandemie droht Ungleichheiten zu verstärken / Bonner Schule für Engagement gewürdigt. Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen UNESCO-Kommission Obwohl sich die Weltgemeinschaft zum Ziel gesetzt…

DAAD-Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre Exzellenzzentren“

Mein Grußwort zu „10 Jahren internationale Kooperationen in Forschung, Lehre und Beratung als Leuchttürme der Auswärtigen Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftspolitik“: Wir sind heute hier zusammen für eine verdiente Gratulation. Wir gratulieren den Exzellenzzentren. Und dieser Gratulation will ich mich…

Termine