Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herne/Bochum, Michelle Müntefering, weist daraufhin, dass das erfolgreiche Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ auch in den Jahren 2023 bis 2027 fortgesetzt wird. Mit diesem Programm fördert die Bundesregierung außerschulische Projekte der kulturellen…
Zum ersten Mal kamen in Rom die G20-Kulturministerinnen und Kulturminister zusammen, um eine umfassende Agenda zum Kulturschutz und den Auswirkungen des Klimawandels und der Corona-Pandemie zu beraten. Deutschland wurde durch die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik, und Bundestagsabgeordnete aus dem…
Vor dem Treffen der G20-Kulturminister am 29. und 30. Juli in Rom sagte die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik, Michelle Müntefering, heute (29.07.): Für den internationalen Kulturaustausch brauchen wir weltweit starke Partner. Es ist deshalb gut, dass sich…
Von der Universität in den Bundestag: Meine akademische Laufbahn war bis jetzt sehr vielfältig und hat mir nicht nur Perspektiven auf globale, sondern auch auf detaillierte, lokale Strukturen ermöglicht. In Berlin habe ich im Bachelor Europäische Ethnologie und Regionalstudien Asien/Afrika…
Your Excellencies, Ladies and gentlemen, The former German chancellor Willy Brandt once said: “foreign policy is too important to be left to governments alone.” What he meant was: We will only be able to master the global challenges we are…
Staatsministerin Michelle Müntefering erklärte heute (21.12.) zur Corona-Sonderzahlung für Auslandslehrkräfte: „Auch Lehrkräfte im Auslandsschuldienst sind in besonderer Weise von der Corona-Pandemie betroffen. Sie gehen an vielen Orten erhebliche gesundheitliche Risiken ein. Dennoch haben sich über 85%…
Ich freue mich darüber, dass ich heute anlässlich der Auftaktveranstaltung des Bildungsnetzwerks China das Wort an Sie richten darf. Deutschland und die Volksrepublik China sind heute enger verbunden denn je, sei es in wirtschaftlicher, politischer oder kultureller Hinsicht.
Die Bundesregierung hat zur Bewältigung der Corona-Pandemie und des Klimawandels ein Konjunktur- und Zukunftspaket aufgelegt, das milliardenschwere Investitionen ermöglicht. Das Bundesumweltministerium unterstützt dabei die sozialen Einrichtungen mit zwei neuen Förderprogrammen. Neben dem Programm „Sozial & Mobil“ wird die Bundesregierung das…
Staatsministerin Michelle Müntefering erklärte heute (16.10.) anlässlich der Zustimmung der Kultusministerkonferenz zur Einführung eines Versorgungszuschlags für Ortslehrkräfte an Deutschen Auslandsschulen: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, die Bedingungen für Lehrkräfte an den Deutschen Auslandsschulen weiter…
Meine Rede zur Jahresabschlussveranstaltung 2020 von Jugend debattiert international: „Diktaturen sind Einbahnstraßen. In Demokratien herrscht Gegenverkehr.“ Das sagte der italienische Schriftsteller Alberto Moravia. Ich finde, das ist ein schönes Bild. Denn in einer Demokratie fahren tatsächlich…
Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen UNESCO-Kommission: Am 22. September stellten das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für wirtschaftliche…
„Noch nie war es so wichtig, Bildung zu einem universellen Recht und zu einer Realität für alle zu machen.“ Das schreibt Audrey Azoulay, die Generaldirektorin der UNESCO, in ihrem Vorwort zum UNESCO-Weltbildungsbericht. Sie hat Recht. Bildung ist eine Frage der…
Pandemie droht Ungleichheiten zu verstärken / Bonner Schule für Engagement gewürdigt. Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen UNESCO-Kommission Obwohl sich die Weltgemeinschaft zum Ziel gesetzt…
Das 500 Millionen Euro Sofortausstattungsprogramm für Schulen kann losgehen. Bund und Länder haben am letzten Freitag die dafür notwendige Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule auf den Weg gebracht. Hierzu erklären die direkt gewählten Abgeordneten für Herne Michelle Müntefering, Bundestag, und Alexander…
Liebe Studierende, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Herr Minister a. D., lieber Mike, Herr Präsident, das illustre Publikum, das heute zusammengekommen ist, darunter besonders die vielen Studierenden – das sagt schon Einiges über unseren Professor.
In Moskau ist man ja Kälte im Winter gewöhnt. Davon durfte ich mir gestern einen Eindruck verschaffen. Aber ich habe mich gefragt, wie das wohl ist, ein ganzes Jahr eingefroren zu sein? Temperaturen von bis zu minus 45 Grad…
Der Haushaltsetat für das Auswärtige Amt 2020 soll auf insgesamt 5,929 Mrd. Euro aufgestockt werden. Dieses Rekordhoch bedeutet auch für die Internationale Kultur- und Bildungspolitik zusätzliche Mittel und einen Gesamthaushalt von mehr als 1 Milliarde Euro. Die Staatsministerin für…
Die Staatsministerin für internationale Kulturpolitik und SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering weist darauf hin, dass sich bis zum 2. Dezember junge Menschen aus Ihrem Wahlkreis bei kulturweit für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben können. Mit dem Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission…
Michelle Müntefering, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herne/Bochum II und Staatsministerin für internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, verkündet, dass im Jahr 2020 Fördermittel für Schulpartnerschaften fließen werden: „Das Auswärtige Amt stellt Zuschüsse für weltweite Begegnungen im kommenden Jahr zur Verfügung. Ich…
Mein Grußwort zu „10 Jahren internationale Kooperationen in Forschung, Lehre und Beratung als Leuchttürme der Auswärtigen Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftspolitik“: Wir sind heute hier zusammen für eine verdiente Gratulation. Wir gratulieren den Exzellenzzentren. Und dieser Gratulation will ich mich…