Übersicht

COVID-19

Digital Launch Event: Power over Rights (englisch)

Colleagues, Excellencies, Ladies and Gentlemen, There is no doubt: We are currently facing a strong backlash on gender rights. And that backlash is even exacerbated by the Corona pandemic. Some see Covid as a welcome pretext to undermine what we…

„UNESCO Global Geoparks“

Mein Grußwort zum Parlamentarischen Abend: Es gilt das gesprochene Wort! Hidden Champion kennen wir alle. Die meisten denken dabei an Schraubenhersteller und Autozulieferer. Einen anderen Hidden Champion haben dagegen die wenigsten auf dem Schirm: die UNESCO Global Geoparks. Bei UNESCO denken alle…

Digitaler Austausch zur Situation der Pflegeeinrichtungen in Herne und Bochum

Michelle Müntefering, Staatsministerin und Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herne-Bochum II, und Alexander Vogt, Landtagsabgeordneter aus Herne, luden am Freitag, den 22. Januar zum digitalen Austausch zur Situation in Pflegeeinrichtungen. An dem Gespräch mit VertreterInnen von Pflegeeinrichtungen und Wohlfahrtsverbänden aus Herne…

Corona-Sonderzahlung für Auslandslehrkräfte

Staatsministerin Michelle Müntefering erklärte heute (21.12.) zur Corona-Sonderzahlung für Auslandslehrkräfte: „Auch Lehrkräfte im Auslandsschuldienst sind in besonderer Weise von der Corona-Pandemie betroffen. Sie gehen an vielen Orten erhebliche gesundheitliche Risiken ein. Dennoch haben sich über 85%…

Chancengerechte Bildung: Pandemie droht Ungleichheiten zu verstärken

Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen UNESCO-Kommission: Am 22. September stellten das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für wirtschaftliche…

UNESCO-Weltbildungsbericht mit Schwerpunkt Inklusion erschienen

Pandemie droht Ungleichheiten zu verstärken / Bonner Schule für Engagement gewürdigt. Gemeinsame Pressemitteilung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen UNESCO-Kommission Obwohl sich die Weltgemeinschaft zum Ziel gesetzt…

Michelle Müntefering stemmt sich gegen Absenkung des Mindestlohns

Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU diskutiert Vorschläge für ein Konjunkturpaket. Sie würden vor allem Menschen mit mittleren und niedrigen Einkommen treffen. Das ist ungerecht und ungeheuerlich. Das Konzeptpapier der Arbeitsgruppe Wirtschaft der CDU-Bundestagsfraktion schlägt u.a. eine Absenkung des Mindestlohns…

In der Corona-Krise ist die Wissenschaftsfreiheit kostbarer denn je

Der gemeinsame Beitrag zur „Wissenschaftsfreiheit“ von Joybrato Mukherjee (Präsident-DAAD), Hans-Christian Pape (Präsident-AvH) und mir in der Frankfurter Rundschau: Um die Corona-Pandemie zu überstehen braucht es Wissenschaft ohne nationale Grenzen. Deutschland muss beim Schutz ihrer Freiheit ein Vorbild sein.

Zur Online-Plattform „Freiwillige helfen jetzt“

Zur Online-Plattform „Freiwillige helfen jetzt“ erklärte die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt Müntefering heute (07.04.): „Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie verändern das Leben und die Lebenspläne vieler Menschen. Das gilt auch für unsere jungen Freiwilligen…

Michelle Müntefering im Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda

Am Mittwoch, den 08. April, 13.00 Uhr wird die Herner Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin im Auswärtigem Amt live auf Facebook (https://www.facebook.com/michelle.muentefering/) mit dem Herner Oberbürgermeister Dr. Fank Dudda live über die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Herne sprechen. Michelle Müntefering dazu:…

Gemeinsam stärker als das Virus

Ein gemeinsamer Beitrag von Staatsministerin Michelle Müntefering und den Ministern Dario Franceschini (Italien) und Rodríguez Uribes (Spanien), erschienen im Tagespiegel: Wie halten wir es aus, persönliche Kontakte einzuschränken? Wie schützen wir nicht nur uns, sondern auch andere? Wie sorgen…

Termine