Übersicht

Menschenrechte

Global Media Forum 2021 (englisch) 🎥

Ladies and gentlemen, sear guests of the Global Media Forum, It’s wonderful that the Global Media Forum can take place also in these times – in a digital format. It would be even more delightful welcome all of you to Bonn…

3. Nationale Aktionsplan zu Frauen, Frieden und Sicherheit

Schließen Sie einmal kurz die Augen und denken nach: Was sind die zentralen Ziele von Außenpolitik? Man kann auf diese Frage sicher eine Menge unterschiedlicher Antworten geben. Die meisten Menschen würden aber wahrscheinlich Punkte nennen wie: *             Frieden und Sicherheit…

Global Media Forum digital 2020 (englisch) 🎥

My keynote ahead of the „DW Global Media Forum’s“ final digital session of 2020: It cannot be seen, touched or smelled. Fear of an invisible virus is not new in human history. Throughout that history, people have sought to…

Exile Media Forum der Körber Stiftung

Mein Grußwort zum Exile Media Forum: „Wir haben unser Zuhause und damit die Vertrautheit des Alltags verloren. Wir haben unseren Beruf verloren und damit das Vertrauen eingebüßt, in dieser Welt irgendwie von Nutzen zu sein. Wir haben unsere Sprache…

Zur Aufarbeitung des Kolonialismus 🎥

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Niemand kann sagen, das Unrecht des Kolonialismus sei nicht von Anfang an bekannt gewesen. 1889 sprach August Bebel hier im deutschen Parlament aus, was jeder sehen konnte – ich zitiere ihn: Im Grunde genommen…

Deutsche Geschichte: Ein Denkmal für die Gastarbeiter

Der Artikel zu meiner Forderung eines „Denkmals für die Gastarbeiter“ in der Ausgabe 9/2020 der Zeitschrift Politik & Kultur: Denkmäler, das kann man sagen, sind doppelgesichtig. Sie blicken in die Vergangenheit, aber sie erzählen auch von ihrer eigenen Gegenwart.

In der Corona-Krise ist die Wissenschaftsfreiheit kostbarer denn je

Der gemeinsame Beitrag zur „Wissenschaftsfreiheit“ von Joybrato Mukherjee (Präsident-DAAD), Hans-Christian Pape (Präsident-AvH) und mir in der Frankfurter Rundschau: Um die Corona-Pandemie zu überstehen braucht es Wissenschaft ohne nationale Grenzen. Deutschland muss beim Schutz ihrer Freiheit ein Vorbild sein.

„Starke Frauen, starke Gesellschaften“

Veranstaltung zum Weltfrauentag 2020 im Auswärtigen Amt: Ich möchte Ihnen eine Geschichte von einem meiner Patenkinder erzählen. Sie war gerade acht Jahre alt, als ihre Mutter sie in Madrid durch eines der großen Museen schleppte. Am Ende fragte sie,…

Zur Wahl Deutschlands in den UNESCO-Exekutivrat

Deutschland wurde soeben in den UNESCO-Exekutivrat gewählt und bestimmt in den kommenden vier Jahren die Programmarbeit der UNESCO wieder aktiv mit. Im Fokus des deutschen Engagements im Exekutivrat stehen die Erreichung des Nachhaltigkeitsziels Bildung der Agenda 2030 (SDG 4), der Einsatz für Menschenrechte…

Ohne Erinnerung keine Zukunft

Staatsministerin Michelle Müntefering zum 135. Jahrestag der „Kongo-Konferenz“ Vor 135 Jahren, am 15. November 1884, begann die „Kongo-Konferenz“ in Berlin, bei der die kolonialen Großmächte den afrikanischen Kontinent unter sich aufteilten. Einflusssphären wurden festgelegt und gemeinsame Regeln zur „Besitzergreifung“…

Termine