
Der nächste Kanzler für unser Land
Olaf Scholz ist Bundesfinanzminister und Vizekanzler. Gemeinsam mit Angela Merkel navigiert er das Land durch die Corona-Krise. Doch er hat eigene Vorstellungen davon, wie sich Deutschland weiter entwickeln soll.
Die Pandemie betrifft uns alle – und nur gemeinsam kommen wir aus der Krise wieder heraus. Die aktuellen Zahlen machen Mut, dennoch liegt noch ein ganzes Stück des Weges vor uns. Gute und verständliche Informationen sind entscheidend. Mit der nächsten Bürgersprechstunde wendet sich die SPD-Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Michelle Müntefering, deswegen an die türkisch-sprachigen Bürgerinnen und Bürger.
Gemeinsam mit Emek Öner, stellvertretende Vorsitzende im Integrationsrat Herne, wird Müntefering am Montag, den 31. Mai, in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Corona-Pandemie, Reise-Möglichkeiten, Impfungen u.a. entgegennehmen. Dabei wird sie auch von ihrer Kollegin im Bundestag, Nezahat Baradari unterstützt. Die türkischstämmige Kinder- und Jugendärztin ist stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss im Bundestag und freut sich, die Sprechstunde sowohl fachlich als auch bei Bedarf in türkischer Sprache zu begleiten.
Aufgrund der aktuellen Lage wird die Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz stattfinden. Bis zum Donnerstag, den 27. Mai 2021, können sich Interessierte per Mail über michelle.muentefering@nullbundestag.de oder über die Rufnummer 02323/94 9135 mit ihren Anliegen beim Wahlkreisbüro anmelden.
Olaf Scholz ist Bundesfinanzminister und Vizekanzler. Gemeinsam mit Angela Merkel navigiert er das Land durch die Corona-Krise. Doch er hat eigene Vorstellungen davon, wie sich Deutschland weiter entwickeln soll.
Die FES ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten. Die Arbeit orientiert sich an den Werten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Wir sind überzeugt, dass Fortschritt möglich ist. Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.