
Der nächste Kanzler für unser Land
Olaf Scholz ist Bundesfinanzminister und Vizekanzler. Gemeinsam mit Angela Merkel navigiert er das Land durch die Corona-Krise. Doch er hat eigene Vorstellungen davon, wie sich Deutschland weiter entwickeln soll.
Familien in der Krise? Gespräch mit Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend über die Betreuungssituation von Kindern in der Pandemie.
Die Corona-Pandemie stellt Familien vor große Herausforderungen. Das nimmt Michelle Müntefering zum Anlass, mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey über die Lage von Familien in Herne und Bochum zu diskutieren.
„Dazu möchten wir im Vorfeld Fragen der Bürgerinnen und Bürger sammeln: Welchen Herausforderungen begegnet Ihre Familie im Lockdown-Alltag? Wie erleben und bewältigen Sie das Zusammenleben in Zeiten der Pandemie mit Kindern? Was sind konkrete Fragen und Wünsche, die wir Franziska Giffey überbringen sollen? Bis einschließlich Dienstag, den 9. Februar, können Sie gerne Ihre Anliegen, die wir dann in das Gespräch mit einbringen wollen, an mein Büro schicken unter: michelle.muentefering@nullbundestag.de
Das Gespräch wird live aufgezeichnet und über Münteferings Facebook-Kanal übertragen. Interessierte können sich am 17. Februar ab 17 Uhr live einschalten und teilnehmen.
Zusammen mit Fach-Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik werde ich mich am 17. Februar, von 17 bis 18 Uhr, mit der Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf einem digitalen Podium über die familienpolitische Lage vor Ort austauschen. Dabei sollen die Fragestellungen und Anliegen der BürgerInnen an die Bundesministerin herangetragen und Auskunft über aktuelle Hilfen und Unterstützung gegeben werden.
Olaf Scholz ist Bundesfinanzminister und Vizekanzler. Gemeinsam mit Angela Merkel navigiert er das Land durch die Corona-Krise. Doch er hat eigene Vorstellungen davon, wie sich Deutschland weiter entwickeln soll.
Die FES ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten. Die Arbeit orientiert sich an den Werten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Wir sind überzeugt, dass Fortschritt möglich ist. Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle.